Das Möbelhof Nachhaltigkeits-Siegel
Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen setzt sich der Möbelhof für gesundes Wohnen, Ressourcenschutz und Umweltbewusstsein ein. Dabei achtet er nicht nur auf innerbetriebliche Aspekte, sondern nimmt auch die im Möbelhaus erhältlichen Hersteller unter die Lupe. Wir möchten unseren Beitrag für die Umwelt leisten und den Verkauf von nachhaltigen Möbeln weiter ausbauen und fördern. Viele unserer Partner sind Teil des Klimapakts und mit wichtigen Nachhaltigkeits-Siegeln ausgezeichnet, wie z. B. dem „goldenen M“ und dem „blauen Engel“.
Doch Nachhaltigkeit fängt bei jedem Einzelnen von uns an. Um es für die Kunden so einfach wie möglich zu gestalten, nachhaltige Produkte als solche zu identifizieren, wurde das Möbelhof Nachhaltigkeit-Siegel entwickelt. Damit werden nachhaltige und unbedenklich Produkte gekennzeichnet, die von namhaften anerkannten Nachhaltigkeits-Siegeln ausgezeichnet wurden.
Wir vom Möbelhof sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst und möchten, gemeinsam mit vielen Möbelpartnern, durch umweltfreundliche und langlebige Produkte einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dabei ist es uns wichtig, die Ressourcen zu schonen und sinnvoll einzusetzen. Denn wir möchten, dass diese auch den zukünftigen Generationen zur Verfügung stehen.
Wann erhält ein Produkt das Möbelhof Nachhaltigkeits-Siegel?
Ein Produkt qualifiziert sich dann für das Möbelhof Nachhaltigkeits-Siegel, wenn es mindestens mit einem der folgenden anerkannten Nachhaltigskeits-Siegel ausgezeichnet wurde.
Das "Goldene M"
Das Gütezeichen für geprüfte Möbel
✓ Geprüfte Qualität
✓ Garantierte Sicherheit
✓ Gesundes Wohnen
Klimapakt für die Möbelindustrie
Der Hersteller ist Teilnehmer des Klimapaktes
✓ CO2 Bilanzierung und Klimaneutralität für die Möbelindustrie
✓ Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Klimawandel
Klimaneutraler Möbelhersteller
Teilnehmer des Klimapaktes werden als klimaneutraler Hersteller zertifiziert
✓ Die CO2-Emissionen des Unternehmens werden durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten abgelöst
Das DGM-Emissionslabel
Informationen zur Schadstoffemission
✓ Regelmäßige Schadstoffprüfungen von neutralen Prüfinstituten
✓ Emissionsklasse A bedeutet ein geringes Risiko der Schadstoffexposition
✓ Schützt vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council)
Förderung einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung von Wäldern
✓ nachhaltiger Umgang mit Waldressourcen
✓ Absicherung wichtiger Umwelt- und Sozialstandards im Wald
✓ regelmäßige Prüfung durch unabhängige Dritte
Der blaue Engel
Ausgezeichnete Produkte sind umweltfreundlicher als vergleichbare, konventionelle Produkte und Dienstleistungen
✓ Emissionsarm
✓ Nachhaltige Forstwirtschaft
✓ Gesundheitlich unbedenklich